Malteser of the sweet white Angels
in
ENTENHAUSEN
Es soll wieder Nachwuchs geben in
Entenhausen
Und hier sind die Stars in unserem Garten:
Daisy Schmitt und ihr Auserwählter: Alfred Jodocus Kwak Es gibt Neuigkeiten in Entenhausen. Ende Februar kam unser Entenmädchen Daisy, (siehe auf der Seite :Entenhausen) die 2012 mit ihren 6 Geschwistern ohne Mutter bei uns aufwuchs,zu uns zurück. Natürlich war sie nicht alleine,sie hatte schon ihren Auserwählten dabei. Alfred J.Kwak ist ein besonders hübscher großer, kräftiger Entenmann. Er bewacht seine Daisy rund um die Uhr und scheut weder Land-Wasser noch Luftkämpfe,um lästige Nebenbuhler abzuschütteln.
Und wie man sehen kann,ging er immer als stolzer Gewinner voran. Beide genossen herrliche Frühlingstage auf unserem Teich und ließen sich von uns mit vielen Leckerbissen verwöhnen. Wenn sie Lisa mit dem Futtereimer hören, gibt es kein Halten mehr. Enten bei Fuß......
Mama und Papa Froschilein sind auch schon wieder heimisch und sorgen für Nachwuchs. Dann kam im April die Zeit der Eiablage. Jeden Abend flog Daisy ganz bei uns in der Nähe ins Dickicht um ein Ei zu legen.Nach ca. 10 Tagen kam sie dann nur noch ein Mal täglich ganz kurz zum fressen,trinken und baden.Sie hatte ihr Gelege fertig und brütete. So ging es ein paar Tage,bis Daisy eines Nachts gegen 24 Uhr laut schnatternd bei uns im Teich landete. Uns war sofort klar,dass sie ihre ungeborenen Kinder an den Fuchs verloren hatte. Meister Reineke schlich schon lange jede Nacht durch die Felder . Daisy schimpfte die ganze Nacht hindurch,einmal ärgerlich,dann wieder richtig traurig..... Zum Glück war sie am nächsten Tag wieder ganz die Alte. Sie saß auf unserem Gartenzaun und wartete auf ihr Futter. Alfred war nach wie vor treu an ihrer Seite. Es sollte wohl so sein,dass wir in diesem Jahr keinen Enten Nachwuchs bekommen. Dann können die Beiden eben einen schönen Sommer ohne Kinder bei uns verbringen! Seither sind nun 4 Wochen vergangen und seit gestern (Freitag,der 22.Mai ) dürfen wir wieder auf Nachwuchs hoffen. Ganz selten kommt es vor,dass eine Ente nach dem Verlust des ersten Geleges,nochmals ein zweites Nest baut, um wieder Eier abzulegen. In den letzten Jahren ,hat Daisy zwei Mal ganz in der Nähe,außerhalb unseres Gartens gebrütet. Nun endlich hat sich unser Mädchen dazu entschlossen, ihre Küken gleich in ihrem Zuhause ausschlüpfen zu lassen. So nach dem Motto: Es ist nirgendwo besser,als daheim ......
Gestern hat sie ihr erstes,heute ihr zweites Ei abgelegt.
Nun hoffen wir ganz fest,dass alles gut geht und wir uns in ca. 4 Wochen über kleine Kükchen freuen dürfen. Das Kreuz auf dem Bild zeigt Daisys Nest am Teichrand. Hier im Schilfgras sitzt sie gut geschützt. In den nächsten Wochen wissen wir mehr..... Wir können nicht mehr als die Daumen halten und auf unsere Daisy aufpassen. Dienstag,der 26.Mai.
Heute ist Ei Nr. 5 gelandet. Jeden Morgen pünktlich um 6.30 Uhr, legt Daisy ein Ei in ihr Nest. Man kann fast die Uhr danach stellen. Die Schwimminsel wurde von mir neu bepflanzt. Bis die Küken schlüpfen ,ist sie gut zugewachsen und bietet den Kleinen dann Schutz vor Katze, Fuchs und Krähen.Sie ist am Ufer befestigt, so dass sie nicht an den Rand treiben kann.
Mama Rehlein schaut auch schon mal vorbei. Samstag,der 30.Mai
So sieht es in Nachbars Garten aus, wenn Gevatter Fuchs uns einen Besuch abstattet und im Müll wühlt.
Gestern hat Daisy ihr 8.Ei gelegt . So wie es ausschaut,war es das Letzte . Sie hat alles schön mit Gras abgedeckt.
Nun beginnt für unser Mädchen die Brutzeit, in der sie alleine ist. Alfred hat sie gestern verlassen. Er gesellt sich nun zu den anderen Entenmännern , um mit ihnen gemeinsam die ca. vierwöchige Mauser zu verbringen.In dieser Zeit,sind viele Erpel flugunfähig und somit großen Gefahren ausgesetzt. Daisy liegt heute den ganzen Tag im Nest,ohne zu fressen und zu trinken. Nur einmal verlässt sie es,so gegen 19 Uhr. Dann schwimmt sie eine Runde schlemmt leckere Krebse ,Körner und Mehlwürmer,putzt sich und hütet dann wieder die Kinderstube. Heute ist also Tag 1 . Der früheste Schlupftag wäre der 28.Tag. Geht alles gut,rechnen wir ab dem 27.Juni mit unserem süßen Nachwuchs. Wir freuen uns alle sehr Mittwoch ,der 10.Juni Heute konnte ich endlich einmal wieder in das Nest hinein schauen.
Daisy hat die Kinderstube für ca. 15 Minuten verlassen um sich zu putzen und zu fressen. Und dann die Überraschung,Daisy hat still und heimlich noch zwei Eier gelegt, so dass wir nun auf 10 Küken hoffen dürfen. Schaut unser Mädchen nicht prächtig aus ?! Zwei Mal war der Fuchs in der Nacht noch da, die letzten Tage ist es ruhig geblieben. Wir hoffen,dass es so bleibt!
Freitag,der 19.Juni Alles ist ruhig in Entenhausen. Das Schilfgras ist mächtig gewachsen. Hier sitzt Daisy nun schön geschützt ,täglich fast 24 Stunden auf ihren Eiern. Ab dem nächsten Wochenende rechnen wir mit unserem Nachwuchs .
Hier badet unser Amselchen das bei uns im Efeu ihre Kinder groß zieht. Ist das nicht eine herrliche Kinderstube? Ein Zaunkönig und sogar der seltene Gartenrotschwanz teilen sich die große Kinderstube mit den Amseln.Alle haben Babys,einfach herrlich! Hummelchen mal wieder fleißig bei der Arbeit. Unsere Froschbabys haben sich auch super entwickelt. Sie sind jetzt gerade einmal so groß wie ein 5 Cent Stück,wenn sie zusammen geklappt da sitzen. Dieser kleine Schmetterling besucht uns regelmäßig auf dem Balkon. Das war der Sonnenuntergang in Entenhausen vor ein paar Tagen. Nun hoffen wir,dass die letzten Tage der Brut noch gut und vor allem ruhig und ohne Besuche von Fuchs ,Mader,Katze und Co vorbei gehen. Vor einigen Nächten ,weckte uns Daisy gegen 3 Uhr in der Früh. Sie schwamm laut schimpfend ganz unruhig auf dem Teich. Ihr glaubt gar nicht,wie schnell man ohne Schuhe im Schlafanzug im Garten sein kann
Mit dem Gartenschlauch und einer Taschenlampe bewaffnet, ist man fast jedem Eindringling überlegen. Zwei funkelnde Augen im Gebüsch direkt hinter unserem Zaun,drei kräftige Schüsse aus der Pistole am Wasserschlauch und vorbei war der Spuk. Der Eindringling ergriff geschlagen die Flucht. Daisy schwamm noch ca. 30 Minuten aufmerksam umher,bis sie sicher war,dass die Gefahr gebannt war. Dann setzte sie sich wieder auf ihr Nest und schlief ein. Für uns war in dieser Nacht nicht mehr an Schlaf zu denken,denn die ersten Piepmätze stimmten schon bald ihr Gutenmorgenlied an.
Dienstag,der 23.Juni, nur noch wenige Tage bis unsere Küken schlüpfen.....
In der Nacht von Montag auf Dienstag hat sich in unsererm Garten leider ein Drama abgespielt. Wir hatten mal wieder Besuch vom Fuchs! Trotz aller Bemühungen, unsere Daisy zu beschützen,ist es uns nicht gelungen, den Fuchs fern zu halten. Um 3 Uhr in der Früh weckte uns Daisy mit lautem Geschnatter.Wir rannten sofort in den Garten und sahen im Schein der Taschenlampe zwei funkelnde Augen direkt an Daisys Nest.Die Wasserspistole kam zum Einsatz und mit lautem Gepolter sprang der Fuchs über den Zaun.Doch so leicht ließ er sich dieses Mal nicht vertreiben,er saß noch 2 1/2 Stunden im Feld und beobachtete das ganze aus der Ferne.Man sah nur seine leuchtenden Augen im Lichtschein. Am nächsten Morgen sahen wir dann erst was passiert war. Als meine Tochter in der Früh nach Daisy schaute ,stieg sie sofort vom Neste ab (was sie sonst niemals macht) und stellte sich daneben und fiepte ganz leise.Es sah so aus,als wollte sie erzählen,was passiert war. 3 Eier fehlten! Sie sind dem Fuchs zum Opfer gefallen. Da war guter Rat teuer,denn eines ist sicher,das war nicht der letzte Besuch von dem alten Gevatter! Da kam mir die Idee ,eine kleine Festung zu bauen. Gesagt,getan! Da wird aus einem Welpenlaufställchen und ein paar Kabelbindern , ganz schnell eine Fuchsabwehrfestung von ca. 1,5 Meter Höhe. Sie umschließt das ganze Nest und reicht bis in die Tiefwasserzone, so dass nur Daisy übers Wasser rein und raus kann!Daisy lag die ganze Zeit über ruhig da und beobachtete mit einem Auge das Geschehen um sie herum.Ich bin überzeugt,dass sie wußte warum ich das mache! Nicht nur der Fuchs ist schlau,auch unsere Daisy ist ein ganz schlaues Entenmädchen! Ob die Festung den Fuchs wirklich fern halten kann,wird sich in den nächsten Nächten zeigen. Wir schlafen nun abwechselnd ,um sofort da zu sein,wenn Daisy uns braucht. Hoffen wir das Beste!
Donnerstag/Freitag,der 25./26..Juni
Es ist so weit,unsere Küken schlüpfen. Das ist auch für uns ein Erlebnis der ganz besonderen Art und unsere Daisy lässt uns daran teilhaben.
Ein neues Leben beginnt,herzlich Willkommen,ihr Süßen. Gestern gegen 15 Uhr ,erblickte das erste Entenkind das Licht der Welt. Bis heute Morgen haben es 5 geschafft,2 Eier liegen noch geschlossen im Nest.
Das war gestern Abend,vier Babys beim kuscheln. Heute Morgen um 7 Uhr schlüpfte dann das 5.Baby. Daisy schwimmt mit ihren vier Babys das erste Mal im Wasser.Nummer 5 muss noch trocknen.
Stolze Mama Daisy Jetzt sind alle müde. Gespannt warten wir nun noch auf die beiden Nachzügler. Der Fuchs kommt übrigens weiterhin jede Nacht.Bis jetzt konnten wir ihn immer vertreiben. Montag,der 29.Juni wir haben 5 Entenkinder, die letzten beiden Eier waren unbefruchtet. Allen Babys geht es super gut,auch das letzte und kleinste Entlein hat sich berappelt und schwimmt nun mit den Geschwistern und der Mama mit. Mama Daisy hatt alle Hände voll zu tun . Das ist unsere kleinste Maus. Sie hatte am Anfang ein paar Startschwierigkeiten. Mini Maus war etwas kleiner als die Geschwister und sehr wacklig auf den Beinchen.Sie kam nicht alleine aus dem Wasser und traute sich auch nicht ins Wasser zu hüpfen.Also musste ich ihr die ersten beiden Tage etwas helfen.Nun macht sie alles prima alleine und schwimmt den anderen sogar davon. Mama Daisy wacht gut über ihren Nachwuchs. Die Kleinen gehen auch schon mal alleine auf Entdeckungsreise.Wenn ich die Entwicklung vergleiche zu meinen Hundebabys,da liegen Welten dazwischen. Ich würde sagen,in diesem Alter ist ein Ententag vergleichbar mit einer Hundewoche. Als ob sie Engelsflügel hätte...... Stolze Mama Daisy.
Dienstag,der 7.Juli
Allen Babys geht es bestens,wie man sehen kann. Die Kleinen sind mächtig gewachsen. Mama Daisy ist natürlich immer in der Nähe mit einem wachenden Auge auf ihren Nachwuchs. Unsere Mini Maus beim Sonnen.
In dieser Hitze haben sich unsere kleinen Entchen trotzdem wohl gefühlt,obwohl das Wasser im Teich alles andere als erfrischend war. Jeden Morgen und jeden Abend gab es zusätzlich noch frisches ,kühles Wasser dazu.Das haben dann alle so richtig genossen. Hier im Schatten lässt es sich aushalten. Vor ein paar Tagen hat Daisy ihre Kinder noch schützend unter ihre Flügel genommen. Nun beginnt schon die Erziehung zur Selbstständigkeit.Daisy vergrößert den Abstand.Sie macht auch wieder kleine Ausflüge von ca. 15 Minuten. Dann ist das Protestgeschrei aber immer groß,wenn sich die Mama erlaubt ohne den Nachwuchs das Heim zu verlassen. Dienstag,der 21.Juli Unsere Entenkinder werden langsam groß Bei der großen Hitze tauchen unsere Kleinen schon so gut wie ihre Mama.Das schlagen die Wellen auf unserem Teich wie im Meer .
So langsam kommt das erwachsenen Federkleid.Schon bald sehen sie aus wie ihre hübsche Mama Daisy. Die Kleinen haben immer Hunger. Sobald das Futter verputzt ist,fliegt Daisy über den Zaun zu uns hoch,um zu berichten,dass ihre Kinder Hunger haben. Sie bleibt dann so lange bei uns sitzen,bis wir den Futterplatz neu aufgeüllt haben.Dann fliegt sie sofort zu ihren Kindern zurück und überwacht sie beim futtern.
Daisy ist eine tolle Mama Seit einigen Tagen haben wir eine neue Mitbewohnerin in unserem Garten.Wir haben sie Lady Rose getauft,weil sie so eine elegante Erscheinung hat. Ob sie sich verflogen hat oder auf einer langen Reise bei uns einen Zwischenstopp einlegt,wir wissen es nicht.... Auf jeden Fall sitzt sie fast den ganzen Tag bei uns und futtert für Zehn Lady Rose hat ständig Hunger und freut sich immer über Leckerbissen ,wie frische Mehlwürmer. Dann schwitzen wir noch ein paar Tage ,bis es wieder kühler wird.Unseren Entchen ist das Wetter egal,sie futtern,spielen,planschen und schlafen.Hier ist ihre kleine Entenwelt noch in Ordnung.Sie haben alles was sie brauchen,um zu wachsen und in ein paar Wochen in die weite Welt zu fliegen.
|